Die Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius gGmbH (ctm) wurde im März 1995 als 100%ige Tochter des Caritasverbandes für das Bistum Magdeburg e.V. gegründet. Ihre satzungsgemäße Aufgabe ist die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Führung von stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen der Alten-, Behinderten- und Erziehungshilfe.
Die Häuser werden nach einem dezentralen Organisationsprinzip durch eine Einrichtungsleitung vor Ort geführt. Die zentrale Geschäftsführung ist verantwortlich für die inhaltliche und strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des Unternehmens. Sie wird in ihrer Arbeit durch Servicebereiche unterstützt, die zugleich auch zentrale Dienstleistungsfunktionen für die Einrichtungen wahrnehmen.
Mit der Struktur eines Unternehmensverbundes und dem Nutzen der daraus entstehenden Synergien können die menschlichen und atmosphärischen Vorteile kleinerer Einrichtungen mit den fachlichen und organisatorischen Vorzügen größerer Einrichtungen verbunden werden. Vor diesem Hintergrund ist es gelungen, ein Altenpflegeheim mit nur 30 Plätzen zu schaffen, kleine Einrichtungen mit acht Plätzen für obdachlose Kinder und für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zu tragen, altengerechte Wohnungen für finanziell schwache Menschen (4,25 Euro/m2 Mietzins) zu bauen und die Behindertenhilfe in Außen- u. Traininggruppen mit jeweils vier Plätzen zu differenzieren.
Es befinden sich derzeit 30 Einrichtungen mit über 40 Betriebsstätten in der Trägerschaft der ctm. Bei einem Jahresumsatz von 50 Millionen Euro beschäftigt die Caritas-Trägergesellschaft St. Mauritius gGmbH ca. 1.400 Mitarbeiter.
Auch unter dem Aspekt des zunehmenden gesellschaftlichen und sozialpolitischen Kosten- und Leistungsdruckes ist es uns wichtig, dass der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit steht. Diesem Ethos fühlen wir uns verpflichtet.
Der Name ctm steht für Menschlichkeit, Fachlichkeit, Verbindlichkeit, Engagement und Gottvertrauen!