Pfarrfest 2019

pfarrfest 2019

Mahnung zur Bewahrung der Schöpfung

Halberstadts katholische Kirchengemeinde feiert traditionelles Pfarrfest und sammelt Geld für Hospizverein

von Andreas Joppeck

Halberstadt; Zu seinem alljährlichen Pfarrfest lud kürzlich der Pfarrgemeinderat der katholischen Kirchengemeinde St. Burchard in den Klostergarten von St. Andreas ein. Eröffnet wurde das Fest, mit der sonntäglichen heiligen Messe, welche von Pfarrer Norbert Sommer zelebriert wurde. Ihm zur Seite stand, unter anderem, der ständige Diakon Andreas Weiß, welcher die Aufgabe inne hatte, die Predigt zu halten. Mit dieser, begab er sich auf den Weg, große wie kleine Gottesdienstbesucher anzusprechen und in allgemeinverständlicher Weise, auf eine kleine Wortänderung in der neu übersetzten Bibel hinzuweisen. Diese habe eine große Wirkung auf den Umgang mit der Schöpfung.“ In unserer neuen Bibelübersetzung heißt es nun“, so Weiß, „nicht mehr „beherrscht“ sondern „waltet“. Gott beauftragt uns, in seiner Schöpfung zu walten. Ein altes Wort ist das! Wir kennen es aus „verwalten“ oder „Rechtsanwalt“. Und „Erst in den letzten Jahrzehnten haben die Menschen gelernt, global zu denken: Das was Menschen an einem Ort der Erde tun, hat Auswirkungen auf das Leben der anderen Menschen überall auf der Erde! Wir haben endlich gemerkt, dass wir schon viel zu viel kaputt gemacht haben auf der Erde. Wie wackelig ist das Lebens-System Erde! Wir müssen es in Balance halten! Dafür ist nun viel Umdenken nötig! So endete die Predigt mit der Aufforderung an die Anwesenden: „Bewahrt die Schöpfung Gottes! Geht! … für die Zukunft des Reiches Gottes!“ So war es nicht verwunderlich, dass der Sonnengesang des heiligen Franziskus in der Liedfassung von Detlef Jöcker in der heiligen Messe erklang. In ihm heißt es unter anderem: „ Danke, danke für die Sonne. Danke, deine Welt ist schön. In den Strahlen dieser Sonne kann ich deine Liebe sehen.“ Gestaltet wurde die heilige Messe von der Kinder- und Jugendschola, dem Kirchenchor Halberstadt und Gröningen, dem Bläserchor und dem Instrumentalkreis. Nicht nur diesen, sonder auch der Halberstädter Landwurst GmbH dankte Pfarrer Norbert Sommer herzlichst. Sie hatte 400 Würstchen gespendet, welche zum leiblichen Wohl der Anwesenden beitrugen. Der Erlös aus Würstchen- und Getränkeangebot in Höhe von 338,09 Euro kommt dem Halberstädter Hospizverein Regenbogen zu gute.

 

Volksstimme Halberstadt 31.07.2019

Drucken