Gelebte Ökumene
Gelebte Ökumene
Mit welchen Fragen sich die Teilnehmer an der Kinderwoche in Halberstadt beschäftigt haben
von Andreas Joppeck
Halberstadt „Wann habt ihr zum letzten Mal eine Hand voll Erde mit allen Sinnen betrachtet? Wann habt ihr zum letzten Mal darüber nachgedacht, dass die Luft, die wir einatmen, zwar unsichtbar, aber dennoch lebensnotwendig ist?“ Diese Fragen und mehr haben sich die mehr als 39 Kinder und Jugendlichen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Halberstadts in den vergangenen Tagen im Rahmen der diesjährigen „Ökumenischen Kinderwoche“ beantwortet. Unter dem Leitwort „ Die KRAFT der VIER!“ haben sie sich vom 3. bis 9.7. im Klostergarten von St. Andreas in der Halberstädter Franziskaner Straße eingefunden, um das Thema zu erarbeiten und Ökumene ( christliche Gemeinschaft ) über die Konfessionen hinaus zu erfahren. Seinen Höhepunkt findet die Woche für einen Teil der Kinder mit der Kinder – und Jugendwallfahrt am Montag auf der Huysburg, während ein anderer Teil sich mit Gemeindepädagoge Christian Lonzek auf den Jakobsweg zwischen Osterwieck und Braunschweig begibt.
Volksstimme Halberstadt am 20. Juli 2019
- Zuletzt aktualisiert: 06. August 2019